Wir suchen Sie

  • Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im Bereich Hören und Kommunikation.
  • Sie finden es spannend, Ihr Wissen zu erweitern.
  • Sie sind der Meinung, dass Bildung und Erziehung wichtige Bausteine für eine gelingende Entwicklung sind.
  • Ihnen sind Respekt, Toleranz und ein konstruktives Miteinander wichtig.
  • Sie haben eine positive Lebenseinstellung und Freude an der Arbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelles

Stellenangebote

Hinweise zu Impfangeboten

Unser Beratungsteam steht Ihnen zur Seite.

Sollten Sie Hilfe und Unterstützung benötigen, freuen wir uns wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Schulpsychologischer Dienst: Sylvia Pham sylvia.pham@sfha.de 0821/650 55-228 oder 0160/95445712

Heilpädagogische Schulsozialarbeit: Doris Pröll doris.proell@sfha.de  0821/650 55-228 oder 0160/95445712

Beratungslehrer: Claudia Kempter (angehende BL; auch DGS und LBG)  claudia.kempter@sfha.de

Hier finden Sie Hilfe und Informationen zum Thema Depression.

Die Mitglieder des Beratungsteams sind zur besonderen Verschwiegenheit verpflichtet. Alle Gesprächsinhalte sind streng vertraulich.

Die Angebote sind kostenfrei und werden von Ratsuchenden grundsätzlich freiwillig wahrgenommen.

Willkommen

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Förderzentrums Augsburg – Förderschwerpunkt Hören.

Aufgabe unseres Zentrums ist die Förderung von Klein-, Kindergarten- und Vorschulkindern, sowie die Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im Bereich des Hörens im gesamten Regierungsbezirk Schwaben. Das Förderzentrum Augsburg umfasst eine Interdisziplinäre Pädagogisch-Audiologische Beratungs- und Frühförderstelle, Gruppen der Schulvorbereitenden Einrichtung, eine Grund- und Mittelschule mit Außen- und Partnerklassen, Mobile Hilfen und Dienste, eine Heilpädagogische Tagesstätte, Offene Ganztagsklassen sowie einen psychologischen Fachdienst und eine heilpädagogische Schulsozialarbeit.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die einzelnen Bereiche des Zentrums vor.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Die Kontaktmöglichkeiten sind auf den Seiten der einzelnen Bereiche angegeben.

Unsere Schule

An der Grund- und Mittelschule des Förderzentrums Augsburg – Förderschwerpunkt Hören werden Schüler mit unterschiedlichen Graden einer Hörstörung unterrichtet.

mehr

Berufsvorbereitung

In der 8. und 9. Jahrgangsstufe müssen sich die Jugendlichen und ihre Eltern immer intensiver mit der Zeit nach der Schule befassen. Sie planen den Schritt ins Berufsleben und suchen den passenden Ausbildungsberuf.

mehr

Frühförderung

Als Interdisziplinäre Pädagogisch-Audiologische Beratungs- und Frühförderstelle sind wir im ganzen Regierungsbezirk Schwaben für Kinder mit Förderbedarf im Bereich des Hörens zuständig.

mehr

Mobiler Dienst

Immer mehr Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören (vorliegende Schwerhörigkeit, Gehörlosigkeit oder Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) besuchen wohnortnahe allgemeinbildende Schulen.

mehr

Tagesstätte

Die HPT ist ein zusätzliches Angebot zum Schulbesuch, die von Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren mit einer Hörbeeinträchtigung (Schwerhörigkeit, Gehörlosigkeit, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) besucht werden kann.

mehr

Gebärdensprache

Das Unterrichtsfach Deutsche Gebärdensprache und der Bilinguale Unterricht sind im Lehrplan der Sprachlerngruppen 3 und 4 verankert und deshalb fester Bestandteil der Stundentafel in Grund- und Mittelschule.

mehr

Beratungsstelle

In unserer Interdisziplinären Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle arbeitet ein Team aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften.

mehr

Inklusion

Schulische Inklusion von Schülern mit Förderbedarf im Bereich des Hörens findet auf unterschiedliche Weise statt: in allgemeinen Schulen und auch am Förderzentrum Augsburg

mehr

Schulvorbereitende Einrichtung

Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) bietet Kindern mit dem Förderschwerpunkt Hören ein gezieltes Förderangebot im Kindergartenalter.

mehr